Fachvortrag – MoVe International
Von Eike Wüller | 3. März 2025
Thema PV Anlage: der Vorstand hat für die Februar Veranstaltung einen Vortrag angeboten, (absichtlich mal kein Gießereithema) der sich mit dem Thema PV Anlage Kosten und Nutzen befasst.
Am Freitag, den 14.02.25 besuchten insgesamt 11 Personen (10 Mitglieder und ein Gast) den sehr interessanten Vortrag von Herrn Philipp Moser von MoVe International mit dem Thema Möglichkeiten und Nutzen einer PV-Anlage. Herr Moser ist der Geschäftsführer von MoVe International dessen Unternehmen in Rees ansässig ist. Hier werden unter anderem auch Hochwertige Solar-Doppelglasmodule eigens für MoVe angefertigt und lassen durch eine Vielzahl von Variationen (alle Farbkombinationen der Solarplatten sind möglich) keine Wünsche bei der Planungsgestaltung offen.
Egal ob eine Terrassenüberdachung, Haustürüberdachung oder einen Holzunterstand gebaut werden soll, auch hier kommen die Solarmodule zum Einsatz.
Es können auch Wintergarten-Aufdachmarkisen problemlos gegen isolierte Solar-glasscheiben getauscht werden.
Bei der Terrassenüberdachung (immerhin einem Transparenzgrad von 22%-35%) hat man den Vorteil, es gelangt immer noch eine ausreichende Menge Licht durch die Konstruktion und an heißen Tagen spart man sich auch noch die Beschattung. Auf Anfrage liefert MoVe auch Solarmodule in isolierter Form. Damit können dann gebäudeintegrierte PV-Systeme realisiert werden und auch z.B. Dächer von Wintergärten den Strombedarf des Gebäudes decken.
Das Kerngeschäft von MoVe sind natürlich die Aufdachelemente:
Hier verbaut MoVe hochwertige Aufdachelemente und auch die Befestigungstechnik dazu, egal ob wenige kW oder hunderte kW für einen Solarpark.
Neben der Leistungsgarantie von über 85% nach 25 Jahren, liefert MoVe die Module mit einer Leistung von bis zu 440Wp in der besonders schlanken Höhe von nur 30mm. Die Abmessungen betragen 1722 x 1134 x 30mm bei einer Glasstärke von 3,2mm und einem Modulgewicht von 24 kg.
Ebenfalls im Lieferprogramm sind für bodennahe Installationen Elemente mit einer Leistung von 540Wp. Hierbei wiegt das Module 27 kg und die Modulhöhe beträgt 35mm. Die Grundfläche beträgt 2278 mm x 1134 mm und ist in Deutschland für die Aufdachinstallation nicht zugelassen. Solarparks hingegen, die bodennah installiert sind, dürfen hiermit ausgestattet werden.
Der Vortrag war sehr informativ, entsprechend viele Fragen und Diskussionsbedarf hatten die Teilnehmer, die Herr Moser aber bestens beantwortete.
Ein herzliches „Dankeschön“ an alle Teilnehmer und natürlich an den Vortragenden Herrn Moser. Wer Interesse an einer Anschaffung von PV-Anlagen hat, sollte sich die beigefügte Präsentation anschauen oder direkt Herrn Moser kontaktieren. Nach dem Vortrag wurde wie immer noch Fingerfood angeboten und das eine oder andere Bier bei regen Diskussionen getrunken.
Hinweis: Die geplante Besichtigung der Firma Spaleck in Bocholt im März muss leider auf Wunsch von Spaleck in den Herbst verschoben werden. Der Vorstand wird aber eine andere Veranstaltung planen und rechtzeitig informieren.





